Afterweiseln bezeichnet man Arbeiterinnen mit aktiven Eierstöcken.
Fehlt einem Bienenvolk über einen längeren Zeitraum die Königin, so reifen in den Eierstöcken der Arbeiterinnen unbesamte Eier. Aus ihnen schlüpfen allerdings nur Drohnen, da sie ja keinen Hochzeitsflug hatten, bei denen Sie Spermien der Drohnen erhalten haben.
Der Imker sollte diese Buckelbrut möglichst schnell erkennen und eingreifen, um das Volk vor dem Aussterben zu retten.
Ein drohnenbrütiges Volk ist immer dem Untergang geweiht. Es kann nicht neu beweiselt werden. Es betreibt auch keine Brutpflege. Führt man einem gesunden Volk überalterte Winterbienen aus einem drohnenbrütigen Bienenvolk zu, so würde das dessen Gesundheit und die seiner Königin nur gefährden. Auch wenn es dem Imker schwerfällt: Ein drohnenbrütiges Volk muss aufgelöst werden.